Mark Versey
Chief Investment Officer, Real Assets, Aviva Investors
Aufstrebende Teilmärkte in europäischen Stadtzentren stellen überdurchschnittliche Renditen in Aussicht
Es ist zu erwarten, dass die Kundennachfrage nach Grundbesitz 2019 stark sein wird, wobei auch Anleger die relative Stabilität und das Wachstumspotenzial von Grundbesitz gutheißen. Meine beiden Prognosen für 2019 sind:
1. Trotz des späten Zeitpunkts im Zyklus bieten Immobilien mittelfristig immer noch eine attraktive Risikoprämie. Während sich die Ströme in risikoreichere, weniger etablierte Teile des Grundbesitz-Universums verlangsamen könnten, werden erstklassige Immobilien an Standorten, die von positiven wirtschaftlichen Bedingungen begünstigt werden, weiterhin gefragt sein und vermutlich keine signifikante Neubewertung erfahren.
2. Um die Strategien zur Erzielung von Erträgen zu verbessern, sollten Investoren nach Möglichkeiten suchen, das Ertragswachstum zu verbessern oder zu schaffen, indem sie Anlagen an starken Standorten aktiv verwalten, neu positionieren und nutzbar machen. In Europa könnten aufstrebende Teilmärkte in städtischen Zentren eine Möglichkeit bieten, Risiken einzugehen, um Wert zu schaffen; diese können im Vergleich zum Marktumfeld maßgebliches Wachstum und überdurchschnittliche Erträge aufweisen.
Im Jahr 2019 werden wir weiter auf dem Erfolg des vergangenen Jahres aufbauen und unsere gemeinsame Sachkenntnis in den Bereichen Immobilien, Infrastruktur und Privatverschuldung bündeln. Diese vertiefende Integration wird es uns ermöglichen, die Chancen in ganz Europa zu nutzen und bessere Kundenergebnisse zu erzielen.